Kooperation zwischen BGB und AWS nach Corona wieder voll in Fahrt
Nach Corona mussten die traditionellen Begegnungen zwischen BGB und der benachbarten Alois-Wißmann-Schule für geistig bzw. mehrfach behinderte Kinder zunächst auf kleinere Aktionen im Freien bzw. kleinem Kreis beschränkt werden: Sozialmentoren organisierten z.B. eine gemeinsame Wanderung zum Hasenwald oder einen gemeinsamen sportlichen Vormittag auf der Alla-Hopp-Anlage. Die Oberstufenschülerinnen Theresa Anton, Lysandra Dräger und Ilayda Tek verbrachten ihre Freistunden im AWS-Unterricht und unterstützten die Lehrkräfte. Eine besondere AG wurde 23/24 von Romy Trunk (damals 10a) angeboten, die als ausgebildete Sportmentorin eine Fußball-AG für AWS-Schüler einrichtete und über das Schuljahr hinweg leitete.
Im Schuljahr 23/24 konnten dann erstmal seit der Corona-Zeit die traditionellen Begegnungen im Religions- und Ethikunterricht zwischen Stufe 5 und den Schülern der AWS wieder aufgenommen und mit dem „Fest der Begegnung“ als Höhepunkt abgeschlossen werden.
Unsere Fünftklässler lernten zunächst bei einem Besuch in der AWS die jeweilige Begegnungsklasse, die Lehrkräfte, das Gebäude und die Schulform kennen, um dann für den Gegenbesuch im BGB eine gemeinsame Doppelstunde vorzubereiten und durchzuführen. Beeindruckende Ideen wurden von den Fünftklässlern entwickelt: Bewegungsgeschichten zu biblischen Geschichten wurden verfasst und umgesetzt; passende Spiele wurden ausgesucht; Begrüßungen und Verabschiedungen wurden formuliert, Gastgeschenke wurden gebastelt und überreicht; gemeinsame Kunstwerke wie die Begegnungsraupen oder Händeplakate wurden hergestellt, es wurde gemeinsam getanzt und gesungen u.v.m.
Der Höhepunkt war dann auch wieder das „Begegnungsfest“, das am 16.7.24 und jetzt wieder am 4.6.25 in den Räumen und auf dem Schulhof der AWS stattfand: An 22 verschiedenen Stationen konnten jeweils 150 Fünftklässler gemeinsam mit den rund 50 AWS-Kindern nach Herzenslust spielen, tanzen, malen, basteln, dekorieren und singen.
In einer sehr angenehmen Atmosphäre erlebten alle einen schönen Vormittag, der mit einem gemeinsamen Tanz und freundlichen Abschiedsworten von den AWS-Rektorinnen Frau Faller und Frau Knoll auf dem Schulhof beendet wurde. An den einzelnen Stationen waren 80 BGB-Schüler aus Stufe 8-13 als Stationenbetreuer eingesetzt. Ihnen gebührt ein ganz besonderer Dank für ihren Einsatz.
https://www.bgbuchen.de/aktuelles/aktuelles/begegnungsfest.html#sigProIdcf7f108711
Fotos: AWS und Frau Göhrig-Müller
Text: Frau Göhrig-Müller