Frühlingskonzert 2025 am Burghardt-Gymnasium Buchen
Wer am Mittwochabend den Weg in die Stadthalle Buchen fand, wurde Zeuge eines musikalischen Großereignisses, das einmal mehr unter Beweis stellte, wozu eine lebendige Schulgemeinschaft imstande ist: Das diesjährige Frühlingskonzert des Burghardt-Gymnasiums entfaltete sich über gut zweieinhalb Stunden zu einem ebenso facettenreichen wie berührenden Gesamtkunstwerk – getragen von der Leidenschaft junger Musikerinnen und Musiker, Tänzerinnen, Sängerinnen und Sänger und nicht zuletzt einer spürbaren Begeisterung für das Miteinander.
Pünktlich um 18 Uhr begrüßte Studiendirektor Achim Wawatschek die Gäste in der vollbesetzten Stadthalle und dankte allen Mitwirkenden, Förderern und Gästen, bevor Moderator Simon Schmeiser – souverän und humorvoll wie gewohnt – die Bühne übernahm und durch den Abend führte.
Den klangvollen Auftakt machte die Big Band des BGB unter der Leitung von Ines Stein. Mit „Sweet Caroline“ von Neil Diamond schufen die jungen Musiker sofort eine mitreißende Atmosphäre, ehe mit „Freedom At Midnight“ ein jazzig-funkiger Glanzpunkt folgte.
Nahtlos über ging es zum Vokalensemble, das mit „Thank You For The Music“ von ABBA nicht nur ein Loblied auf die Musik selbst, sondern auch auf die Gemeinschaft sang – berührend intoniert und ausdrucksstark vorgetragen. Mit „A Sky Full Of Stars“ von Coldplay folgte ein stimmgewaltiger Höhepunkt, bei dem die Sängerinnen und Sänger sowie die Instrumentalbegleitung perfekt harmonierten und die Stadthalle für einige Minuten zum Strahlen brachten.
Für heitere Stimmung und ein Schmunzeln im Publikum sorgte anschließend die Ukulele-AG der Unterstufe unter der Leitung von Alexander Lenz: Ihr Vortrag des bekannten Tetris-Themes wurde mit einer kleinen schauspielerischen Einlage charmant in Szene gesetzt – ein liebevoll gestaltetes Intermezzo, das zeigte, wie kreativ musikalisches Lernen am BGB gedacht wird.
Ein Highlight besonderer Art stellte das Projekt „ComTanz“ dar – eine Kooperation von Musiker*innen und Tänzerinnen, bei der nicht nur die Songs „She’s Got That Light“ und „Can’t Hold Us“ auf hohem Niveau dargeboten wurden, sondern auch tänzerisch ausdrucksstark in Szene gesetzt wurden. Die Symbiose aus Klang, Bewegung und Licht sorgte für Gänsehautmomente – ein mutiges, modernes und gelungenes Format.
Mit gewohnt starker Präsenz betrat anschließend der große Chor des BGB die Bühne. Mehr als hundert Stimmen erfüllten den Raum – zunächst zart mit „glaubst du“, dann kraftvoll mit „Leave A Light On“ und schließlich voller Hoffnung und Aufbruchsstimmung mit „From Now On“. Unter der Leitung von Jochen Schwab und Alexander Lenz wuchs der Chor über sich hinaus – der musikalische Funke sprang ohne Umwege aufs Publikum über. Besonders begeisterten die Schüler*innen Ceylin Mentese, Johannes Werwein und Luca Grimm mit ihrem Sologesang.
Tänzerisch und schwungvoll präsentierte sich daraufhin die Tanz-AG des BGB – gleitet von Natascha Schäfer. Mit ausdrucksstarken Choreographien zu „Mashallah“ und „Waka Waka“ bewiesen die Schülerinnen ihr Gefühl für Rhythmus, Präsenz und Bewegung. Farbenfrohe Outfits und energiegeladene Gruppenformationen machten den Auftritt zu einem echten Augenschmaus.
Mit persönlichen Worten verabschiedeten sich die Schulgemeinschaft und die Musikensembles von den mitwirkenden Abiturientinnen und Abiturienten sowie von Frau Ines Stein (verh. Schäfer), die mit diesem Konzert ihren letzten großen musikalischen Abend am BGB mitgestaltete.
Nach einer kurzen Umbaupause leitete das Sinfonie-Orchester unter der Leitung von Wolf-Peter Langisch den krönenden Abschluss des Konzerts ein. Die alljährlich gespielte BGB-Hymne erfüllte den Saal. Mit dem „Kaiser-Walzer“ op. 437 und dem exotisch angehauchten „Ägyptischen Marsch“ op. 335 von Johann Strauss verliehen die jungen Musikerinnen und Musiker dem Abend eine elegante, klassische Note. Schließlich vereinten sich Orchester und großer Chor für den Schlussakkord.
Was bleibt?
Ein bleibender Eindruck, viele Melodien im Ohr – und das sichere Gefühl, dass Musik verbindet. Ganz im Sinne des Abends: Ein Feuerwerk aus Klang, Farbe und Emotion.
https://www.bgbuchen.de/aktuelles/aktuelles/ein-feuerwerk-aus-klang-farbe-und-emotion.html#sigProId70b78c6432
Text und Bilder: BGB