Slide background

Burghardt-
Gymnasium
Buchen

Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background

Burghardt-Gymnasium Buchen

Das Gymnasium in Buchen (Odenwald)

Das Burghardt-Gymnasium Buchen (BGB) ist ein allgemeinbildendes Gymnasium mit naturwissenschaftlichem Profil, sprachlichem Profil und Sportprofil, auf dem etwa 1000 Schülerinnen und Schüler von etwa 80 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet werden.

Auf unserer Homepage finden Sie einen Überblick über die Vielfalt und Kraft des Bildungsangebots, das unsere Schülerinnen und Schüler am BGB erhalten. Wir berichten über die zahlreichen Aktivitäten, die unseren Regelunterricht wertvoll ergänzen, und Sie können die gute, offene Atmosphäre erahnen, die an unserer Schule herrscht.

Für Eltern und Kinder, die sich für einen Übertritt an das Burghardt-Gymnasium Buchen interessieren, haben wir unter "Schüler werden am BGB" hilfreiche Informationen zusammengestellt.

 

AGK meets BGB

Seminarkurs Europa 2024/25

8.15 Uhr am 28.03.25: 15 Schülerinnen und Schüler des Seminarkurses Europa trafen sich voller Vorfreude mit ihren Lehrern Frau Heilig und Herrn Kaiser am Osterburkener Bahnhof Richtung Budapest. Denn endlich ist es wieder soweit: AKG meets BGB! Nach der 10-stündigen Zugfahrt, mit nur wenig Verspätung seitens DB, schlossen sich die ungarischen und deutschen Austauschpartner um 18.19 Uhr schon am Bahnsteig in die Arme und lernten noch am selben Abend ihre Gastfamilien kennen, die alle Deutschen herzlich empfingen.

BGB-Team erturnte sich den hervorragenden 3. Platz

Jugend trainiert für Olympia Landesfinale Gerätturnen

Zum wiederholten Male kann eine Mannschaft des Burghardt-Gymnasiums Buchen auf Landesebene des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia im Gerätturnen einen beachtlichen Erfolg vorweisen. Die Jungenmannschaft des BGB erreichte einen beachtlichen dritten Platz beim Landesfinale in Friesenheim. Zuvor hatten sich die Nachwuchsturner über die Kreisebene und das RP-Finale für das hochkarätig besetzte Landesfinale qualifiziert. Geturnt wurde ein Vierkampf LK 4 kürmodifiziert an den Geräten Boden, Sprung, Barren und Reck.                                                            

Erinnern an die Shoa

Lesung für Klassenstufe 9: „Jeder Tag wie heute“ 

Stufe 9 durfte am 8. April eine Lesung des Autors und Filmemachers Ron Segal aus seinem Roman „Jeder Tag wie heute“ erleben. Ermöglicht wurde die Lesung von der Bücherei des Judentums Buchen in Kooperation mit „Herz statt Hetze NOK“.

Logo des Burghardt-Gymnasiums Buchen (Odenwald)