Richtlinien auV G9 ab 2015
Konzept für die Durchführung außerunterrichtlicher Veranstaltungen am Burghardt-Gymnasium Buchen
Wandertage
Am BGB findet jährlich ein zentraler Wandertag mit der ganzen Schule im Sommerhalbjahr statt.
Optional findet einen Schneewandertag statt.
Ausflüge
Alle Klassen einer Stufe machen am selben Tag einen Ausflug für eine Woche.
Zur Auswahl stehen verschiedene Ziele in Deutschland und Europa. In Klasse 7 gibt es wegen des Schullandheim-Aufenthalts keinen weiteren Ausflug.
- Klasse 11: Berlinfahrt
- Klasse 12: Studienfahrt
- Klasse 7: Wegen des Schullandheim-Aufenthalts keinen weiteren Ausflug
Austauschmaßnahmen
- Frankreich: Montereau, St. Etienne, Orsay (drei Schulen)
- Polen: klassenübergreifend, Klasse 10
- Ungarn: Seminarkurs Europa, Klasse 12
- USA: klassenübergreifend, Klasse 10 und 11
- Spanien (Guarnizo): klassenübergreifend, Klasse 11
Exkursionen, fachbezogene Projekte
- Eintägige Fachexkursionen mit Bildungsplanbezug und fachbezogene Projekte sind erwünscht. In begründeten Ausnahmefällen ist eine Übernachtung möglich, etwa bei den Geopark-Projekttagen in Klasse 5.
- Kursstufe: Pro Kurs insgesamt zwei Tage in der gesamten Kursstufe, in 13/2 Exkursionen nur nach dem schriftlichen Abitur (Ausnahmen in Geographie, Biologie und Sport)
- Die Lateinklassen in der Stufe 8 können eine dreitägige Fahrt durchführen, z.B. nach Trier.