Slide background

Burghardt-
Gymnasium
Buchen

Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background

Kunst verbindet

Ausstellungseröffnung in Ungarn

Im Herbst 2023 fand an drei Orten in Buchen eine Kunstausstellung mit Werken von Schülern des Kunstgymnasiums Szombathely statt. Initiator war Balazs Nemethy, Kunstlehrer am Burghardt-Gymnasium, der unter dem Titel „Between two schools“ eine Brücke zwischen seiner ehemaligen Schule und seiner heutigen Wirkungsstätte schlagen wollte.
In diesem Jahr folgte mit „Between two schools 2.0“ nun der Gegenbesuch: Im Foyer des Kunstgymnasiums Szombathely werden Werke von Schülern des Burghardt-Gymnasiums präsentiert.

„make & mint-Pionier“

Auszeichnung für Innovationskraft und Eigeninitiative

Das Burghardt-Gymnasium Buchen kann als eine der ersten Schulen in Baden-Württemberg auf die Auszeichnung „make & mint-Pionier“ stolz sein. Mit dieser Auszeichnung würdigt die nationale Initiative „make & mint“ Schulen, die sich durch Innovationskraft und Eigeninitiative hervorgetan haben. Die Initiative „make & mint“ hat es sich zum Ziel gesetzt, den Weg für moderne Lernformen, Lernorte und Lernkulturen zu bereiten und unterstützt Schulen u.a. durch maßgeschneiderte Lernmaterialien

Zwischen Erfolg und Herausforderung

„Jugend trainiert für Olympia“ Basketball in Buchen

Der „Jugend trainiert für Olympia“-Wettbewerb in der Sportart Basketball fand in diesem Jahr für den Wettkampf II (Jahrgänge 2008-2010) auf Regierungsbezirkebene, organisiert durch Sportlehrer David Herkert, in Buchen statt. Unterstützt wurde er durch zahlreiche Schülerinnen und Schüler des BGB, die als Schiedsrichter und Kampfrichter halfen. Zum Turnier reisten Teams der Gymnasien aus Bammental, Eberbach und Eppelheim an.

Einblicke in den Vulkanismus der Region

Exkursion der Geopark AG zum Katzenbuckel

Am Samstag, den 30. November, unternahm die Geopark-AG, begleitet von Schülerinnen des Leistungskurses Geographie, eine Exkursion zum Katzenbuckel im Odenwald. Das Jahresthema der Geopark AG "Vulkanismus" gab dabei den fachlichen Rahmen vor und die eisigen Temperaturen konnten der Entdeckerlust der Schülerinnen und Schüler keinen Abbruch tun. Mit fachlicher Unterstützung von Jochen Babist vom Naturpark Bergstraße-Odenwald wurde der Vulkanismus vor Ort eingehend untersucht. Der Katzenbuckel, eine markante Erhebung in der Region, ist ein eindrucksvolles Beispiel für die geologischen Überreste eines längst erloschenen Vulkans.

Logo des Burghardt-Gymnasiums Buchen (Odenwald)