Erfolgreiche BGB-Schülerinnen besuchen den Landtag in Stuttgart
Schon seit mehreren Jahren nimmt das Burghardt-Gymnasium am „Faktenchecker“-Projekt teil, das die Fränkischen Nachrichten (FN) in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) ins Leben gerufen haben. Zur Förderung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern beantworten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hierbei monatlich Fragen zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen.
Als Belohnung für besonders gute Leistungen im Rahmen des „Faktenchecker“-Projekts konnten nun drei Schülerinnen des BGB, Annalena Haas, Tamira Scheuermann und Alina Kretzler, auf Einladung der FN, den Landtag in Stuttgart besuchen.
Gemeinsam mit dem begleitenden Lehrer Philipp Götz und Schülerinnen und Schülern der Kaufmännischen Schule Bad Mergentheim, die ebenso erfolgreich an diesem Projekt teilgenommen hatten, machten sich die Schülerinnen am 25. September mit dem Bus auf den Weg in die Landeshauptstadt. Nach der Ankunft stand zunächst der Besuch einer Landtagssitzung auf dem Programm. Von der Zuschauertribüne aus konnten die Schülerinnen dabei die Wortbeiträge der Parlamentarier verfolgen und die Abläufe im Plenarsaal beobachten. Das Highlight des Landtagsaufenthaltes stellte im Anschluss eine Diskussionsrunde mit Vertreterinnen und Vertretern der Landtagsfraktionen zum Thema Jugendpolitik dar. Hierbei entwickelte sich ein interessanter und durchaus kontroverser Meinungsaustausch zwischen den Abgeordneten und den Jugendlichen.
Abgerundet wurde der Aufenthalt in Stuttgart schließlich durch einen kleinen Stadtrundgang.
Text und Bilder: Herr Götz