Bericht vom Jahresausflug der 5. Klassen in den Frankfurter Zoo
Wir, die fünften Klassen des BGB, fuhren am Dienstag, den 26.07.2022, mit dem Bus zu unserem Jahresausflug nach Frankfurt in den Zoo.
Wir trafen uns um 7:45 Uhr am BGB-Parkplatz, um dann gemeinsam nach Frankfurt zu fahren. Nach ca. einer Stunde waren wir dort. Als wir dort angekommen waren, zählten die Klassenlehrer durch, ob wir alle vollständig sind. Wir gingen dann aufgeteilt in unsere Klassen auf den Vorplatz des Zoos.
Dort warteten wir auf die Eintrittskarten. Währenddessen aßen wir eine Kleinigkeit und teilten uns in Kleingruppen ein. Nach ungefähr einer Viertelstunde waren wir dann im Zoo und machten aus, dass wir uns Um 12 Uhr am Spielplatz wieder treffen. So lange durften wir in unseren Gruppen den Zoo erkunden und die Tiere betrachten.
Wir starteten beim Ameisenbär, aber er hatte sich leider versteckt. Als wir dort ohne Erfolg zu den Tigern und Löwen kamen, mussten wir feststellen, dass auch diese nicht zu sehen waren. Wir beschlossen, später noch einmal unser Glück zu versuchen. Dann ging es weiter zu den Gibbons, dort waren wir endlich erfolgreich. Die Tiere zeigten uns ihre beeindruckenden Hangelkünste.
Im Nachttierhaus sahen wir sehr viele Tiere, die im Dunkeln leben. Dort lernten wir, wie sich Fledermäuse zurechtfinden, da sie ja nichts sehen können. Im Haus der Fische entdeckten wir Clownfische und noch viele, viele mehr. Die Zeit war so schnell um, dass wir uns schon auf den Weg zum Spielplatz machen mussten. Als Herr Müller und Frau Bechthold ankamen, zählten sie durch, ob alle da waren. Dann gingen wir erst einmal eine Portion Pommes essen. Wir wollten nun weiter zu den wunderschönen Waldhunden. Als wir die Hunde betrachtet hatten, sind wir weiter zu den Klammeraffen. Es war sehr interessant, wie sie sich von Ast zu Ast hangelten.
Bei den Erdmännchen angekommen, hatten wir uns schon so gefreut, aber es waren keine zu sehen. Als wir enttäuscht eine Bank suchten, kamen wir noch bei den Giraffen vorbei. Sie waren sehr beeindruckend aufgrund ihrer langen Hälse. Darauf hatten wir uns schon den ganzen Tag gefreut: die Flamingos. Dort machten wir dann erst einmal ein Gruppenfoto. Bei den Robben hatten wir uns die richtige Zeit ausgesucht, denn sie wurden gerade gefüttert.
Dann ging es zurück zum Zooeingang, dem ausgemachten Treffpunkt. Dort stöberten wir noch im Zoo-Shop und gönnten uns abschließend ein Eis. Als sich alle am Treffpunkt eingefunden hatten, machten wir uns auf zu den Bussen und fuhren leider schon wieder zurück.
Am BGB-Parkplatz warteten unsere Eltern schon gespannt auf uns. Es war so ein sehr schöner Tag und ein toller Jahresabschluss.
Text: Mia Riehl (5d)
Fotos: Herr Müller