Landesfinale Baden-Württemberg Tischtennis am 26./ 27.03.2025 in Buchen
Zum ersten Mal fand das Landesfinale Baden-Württemberg im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ in der Sportart Tischtennis in Buchen statt. Viele Mitglieder des BJC Buchen hatten ihre Heimspielstätte minutiös vorbereitet und schufen so die besten Voraussetzungen, dass am 26. und 27. März hervorragender Tischtennissport gezeigt werden konnte. Auch für das leibliche Wohl wurde von der Klasse 10c des BGB mit den Klassenlehrern Alexander Kull und David Herkert bestens gesorgt.
Gleich am ersten Tag kam die Mädchenmannschaft des BGB in der Wettkampfklasse I zum Einsatz. Im ersten Spiel gegen den Vertreter des Regierungsbereichs Tübingen, das Gymnasium Aulendorf, trafen Isabell Ritter (Jg. 12), Julia Petrow (11b), Johanna Stauch (10c) und Lea-Marie Frank (10b) auf den stärksten Gegner und mussten eine 2:5-Niederlage hinnehmen. Lediglich Isabell Ritter im Einzel und gemeinsam im Doppel mit Julia Petrow konnten gegen die Gegnerinnen etwas ausrichten.
Das zweite Spiel bestritten unsere Mädchen gegen das Alois-Schmitthenner-Gymnasium aus Neckarbischofsheim, das aufgrund der Absage der Spielerinnen vom Regierungsbereich Freiburg nachgerückt war. Auch hier waren die Gegnerinnen überlegen und gewannen mit 5:2. Die Punkte für das BGB erzielten wieder Isabell Ritter im Einzel und das Doppel Ritter/ Petrow. So kam es in der letzten Begegnung tatsächlich zu einem „Endspiel“ um Platz 3. Wer schaffte es, als Drittplatzierter auf das Podium zu kommen?
In einem wahren Krimi rangen die Odenwälderinnen den Stuttgarter Vertreter, das Gymnasium Backnang, schließlich mit 5:4 nieder und sicherten sich den 3. Platz im Landesfinale. Und es war ein umso schönerer Erfolg, als alle Spielerinnen zum Sieg des BGB beitragen konnten: Isabell Ritter gewann beide Einzelspiele und auch das dritte Doppel an diesem Tag wurde von ihr und Julia Petrow siegreich gestaltet. Darüber hinaus gewannen sowohl Johanna Stauch als auch Lea-Marie Frank jeweils ein Einzel.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung !!!
Schaut man sich die „Feinwertung“ der Spiele an, errang das BGB sogar noch zwei inoffizielle Titel. Mit Isabell Ritter stellten die Buchener nicht nur die beste Einzelspielerin der Wettkampfklasse I Mädchen in Baden-Württemberg, sondern auch mit Ritter/ Petrow das beste Doppel im Land!
Ein grandioser Erfolg in diesem Schuljahr!!!
Zum Schluss ein herzliches Dankeschön an Andreas Enderle, den Tischtennisbeauftragten des Regierungsbereichs Karlsruhe, der es ermöglicht hat, dass nach so vielen Jahren das Landesfinale zum ersten Mal nach Buchen kam und an den Landesbeauftragten Rainer Welte, der mit seinem Team für die reibungslose Durchführung der Finalspiele sorgte. Ein Riesenlob auch an die Kreisbeauftragte Kristina Joch, die mit den Vereinsmitgliedern des BJC Buchen die Kreissporthalle wettbewerbsfähig machte und sich an den beiden Tagen um alle logistischen Belange kümmerte. Last but not least vielen Dank an die Klasse 10c, die die kul(l)inarische Grundlage der gezeigten Spitzenleistungen legte.
Text: Herr Hörr
Bilder: Frau Joch