Die Mädchenmannschaft des BGB für das Landesfinale qualifiziert
Am vergangenen Dienstag startete der Neckar-Odenwald-Express mit den Mannschaften aus Adelsheim, Buchen, Hardheim und Osterburken nach Walldorf, um dort die Spiele auf Regierungsbezirksebene zu bestreiten. Nicht dabei war die Mädchenmannschaft des BGB, doch dies hatte einen besonders erfreulichen Grund: Die Gegnerinnen des Martin-Gerbert-Gymnasiums aus Horb am Neckar zogen im Vorfeld der Wettkämpfe ihre Meldung zurück, so dass Isabell Ritter (11c), Julia Petrow (10b), Johanna Stauch (9c) und Lea-Marie Frank (9b) bereits für das Landesfinale am 20./ 21.03.2024 in Freiburg qualifiziert waren.
Die drei Jungenmannschaften, unterstützt von ihren Betreuern Kristina Joch und Joachim Hörr, versuchten es nun, den Mädchen gleich zu tun. In der Wettkampfklasse IV hatten Jonas Stockert (7e), Luca Berres (7e) und Nick Kirchgeßner (6d) mit dem Lise-Meitner-Gymnasium Königsbach und der Dietrich-Bonhoeffer-Schule aus Weinheim starke Gruppengegner, deren Überlegenheit man neidlos anerkennen musste. Lediglich Nick Kirchgeßner gelang ein Einzelsieg gegen die starke Konkurrenz.
Gegner der Jungen in der Wettkampfklasse I mit Alexander Veith (8c), Adrian Amann (11c) und Antonio Ferraro (11c) waren die Mannschaften des Adolf-Schmitthenner-Gymnasiums Neckarbischofsheim, des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Weinheim und der Wilhelm-Röpke-Schule aus Ettlingen. Dabei hingen die Trauben gegen Weinheim und Neckarbischofsheim zu hoch, lediglich gegen Ettlingen gelang ein 5:2-Erfolg, der zum 3. Platz im RB-Finale führte. Die Punkte erzielten Veith/ Amann im Doppel sowie Veith, Amann und Ferraro (2) in den Einzeln.
Mit berechtigten Hoffnungen auf die Qualifikation für das Landesfinale ging die Jungenmannschaft der Wettkampfklasse II des BGB mit Luca Gremminger (7f), Nico Gremminger (9d), Benjamin Veith (11c), Ralf Bäcker (11a), Aaron Amann (9d) und Justus Ockert (9c) an den Start, spielen doch ausschließlich Vereinsspieler an der Platte. Im ersten Gruppenspiel gegen das Richard-Wagner-Gymnasium Baden-Baden gelang auch ein überzeugender 5:0-Sieg, für den in den Doppeln Gremminger/ Gremminger und Veith/ Bäcker sowie Ockert, Amann und Luca Gremminger in den Einzeln verantwortlich zeichneten.
Im zweiten Spiel gegen die Dietrich-Bonhoeffer-Schule Weinheim trafen die Bleckerstädter auf einen ebenbürtigen Gegner, der in allen drei Paarkreuzen stark besetzt war. Nach den spannenden Doppelspielen stand ein 1:1 zu Buche, da Gremminger/ Gremminger ihr Doppel hatten gewinnen können. Im hinteren Paarkreuz setzten sich die Spieler aus der Zweiburgenstadt durch und brachten ihr Team mit 3:1 in Führung. Im vorderen Paarkreuz jedoch zeigten die Hainstädter Brüder Gremminger ihre ganze Klasse und sicherten dem BGB mit ihren souveränen Erfolgen den 3:3-Gleichstand. Nun musste das mittlere Paarkreuz zumindest einen Punkt holen, um noch die Chance auf das Abschlussdoppel zu erhalten. Ralf Bäcker hatte allerdings gegen seinen Widersacher nichts zu bestellen, so dass Benjamin Veith gewinnen musste. In einem überaus spannenden Spiel ging es schließlich in den entscheidenden fünften Satz, den Veith unglücklich mit 13:15 verlor: Endergebnis 3:5 aus Buchener Sicht und ebenfalls Platz 3 im RB-Finale.
Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Spielerinnen und Spieler und auf ein Neues im nächsten Schuljahr!
Text: Herr Hörr
Bilder: Frau Joch