Hinweise für Eltern (Stand 29. März 20)
Mit gemeinsamer Kraft der Schulgemeinschaft wollen wir diese Situation meistern. Wir haben die Zuversicht, dass auf jede schwierige Lage auch wieder bessere Zeiten folgen werden.
Weiterlesen für:
1) Umfang der Schulschließung
2) Selbstständiges Lernen zu Hause
3) Notfallbetreuung
4) Kontakt zur Schule
5) Hinweise zu den Abiturprüfungen
1) Umfang der Schulschließung
Ziel der Schulschließungen ist eine Eindämmung des Coronavirus. Deshalb sind Schülerinnen und Schüler aufgefordert, Außenkontakte zu minimieren und weitgehend zu Hause zu bleiben. Gemeinsames Lernen mit Hilfe der sozialen Netzwerke kann an die Stelle der persönlichen Kontakte treten.
Alle schulischen Termine bis zum 19. April sind abgesagt, u.a. der Elternabend zur Profilwahl in Klasse 8 und der Elternabend zur Wahl der zweiten Fremdsprache Klasse 5 (vgl. Termine auf der Homepage unter bgbuchen.de).
Der entfallende Unterricht muss nicht nachgeholt werden. Sie können sicher sein, dass wir mit pädagogischem Augenmaß dieser Krisensituation begegnen werden.
Alle außerunterrichtlichen Veranstaltungen (Austausche, Studienfahrten, Landheime, Exkursionen, Theaterbesuche etc.) und alle Praktika (BOGY, Compassion) sind für dieses Schuljahr abgesagt. Abgesagt ist auch das Frühlingskonzert. Alle weiteren schulinternen Veranstaltungen außerhalb des Unterrichtgeschehens sind gestrichen oder werden zumindest auf Eis gelegt. Storniert werden auch alle Fahrten, die für das kommende Schuljahr bereits gebucht sind.
2) Selbstständiges Lernen zu Hause
Die Schülerinnen und Schüler des BGB erhalten Materialien über unser Moodle-System, das störungsfrei läuft. Das Lernen zu Hause findet vollkommen unabhängig vom Stundenplan statt. Die Lehrer des BGB werden für die jeweiligen Aufgabenpakete Zeiträume nennen, in denen diese bearbeitet werden sollen. Bitte helfen Sie Ihrem Kind, den Lernstoff einzuteilen.
Bitte ermutigen Sie Ihre Kinder, Fragen an die Fach- und Klassenlehrer per E-Mail zu stellen. Fragen zu Moodle gehen an Herrn Pföhler: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
3) Notfallbetreuung
Der Anspruch für eine Notfallbetreuung besteht für Kinder bis Klasse 6, wenn beide Elternteile in der sogenannten kritischen Infrastruktur tätig sind.
Die Bereiche der kritischen Infrastruktur werden den laufenden Bedingungen angepasst. Falls für Ihr Kind eine Betreuung in Frage kommt, wenden Sie sich bitte an die Schule.
4) Kontakt zur Schule
Die Lehrerinnen und Lehrer arbeiten während der Schulschließung von ihrem Heimarbeitsplatz und stehen für Fragen der Schüler und Eltern zur Verfügung.
Die Kontaktdaten zu den Lehrern Ihrer Klasse haben Sie im Elternbrief zu den Fachinformationen zu Beginn des Schuljahres erhalten.
E-Mail-Adressen der Lehrer finden Sie auch hier auf der Homepage:
https://www.bgbuchen.de/unsere-schule/wir-am-bgb/lehrer.html
Zu den normalen Unterrichtszeiten ist das Sekretariat besetzt. Ein Mitglied des Schulleitungsteams ist anwesend. Dringende Rückfragen an die Schulleitung richten Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Weitere aktuelle Informationen finden Sie auf Moodle.
5) Abiturprüfungen
Die Termine für die schriftlichen Prüfungen sind auf den Zeitraum 18.-29. Mai 2020 verschoben.
Die mündlichen Prüfungen finden im Zeitraum 20.-29. Juli 2020 statt.
Die konkreten Termine sind im Terminkalender eingetragen.
Sobald weiteren Fragen geklärt sind, werden Schüler und Eltern informiert.
Weitere Informationen auf der Homepage des Kultusministeriums: https://static.kultus-bw.de/corona.html
Ich sage nochmals herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.
Wir hoffen, dass Sie alle gesund bleiben.
Beste Grüße
Ihr Jochen Schwab