Slide background

Burghardt-
Gymnasium
Buchen

Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background

Burghardt-Gymnasium Buchen

Das Gymnasium in Buchen (Odenwald)

Das Burghardt-Gymnasium Buchen (BGB) ist ein allgemeinbildendes Gymnasium mit naturwissenschaftlichem Profil, sprachlichem Profil und Sportprofil, auf dem etwa 1000 Schülerinnen und Schüler von etwa 80 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet werden.

Auf unserer Homepage finden Sie einen Überblick über die Vielfalt und Kraft des Bildungsangebots, das unsere Schülerinnen und Schüler am BGB erhalten. Wir berichten über die zahlreichen Aktivitäten, die unseren Regelunterricht wertvoll ergänzen, und Sie können die gute, offene Atmosphäre erahnen, die an unserer Schule herrscht.

Für Eltern und Kinder, die sich für einen Übertritt an das Burghardt-Gymnasium Buchen interessieren, haben wir unter "Schüler werden am BGB" hilfreiche Informationen zusammengestellt.

 

Plädoyer für die Gleichheit aller Menschen

Preis für Schülerin des Burghardt-Gymnasiums in Buchen im Schreibwettbewerb der Bücherei des Judentums 

Sanna Seitz mit einem Plädoyer für die Gleichheit aller Menschen in ihrem Wettbewerbsbeitrag mit dem Titel: „Der Umgang mit Behinderung im Judentum“.

Am Mittwoch, dem 09.07., trafen sich im BGB auf Einladung des Rektors Herrn Schwab, Frau Göhrig-Müller und Herrn Laufer mit Mitgliedern aus dem Team der Stiftung Bücherei des Judentums, Frau Brech, Herr Dr. Blatz, Herr Schmerbeck und Herr Dr. Kormann. Der erfreuliche Anlass für dieses Treffen war die Preisverleihung im Rahmen des Schreibwettbewerbes „Jüdischem Glauben und Leben auf der Spur“, den die Stiftung für Schülerinnen und Schüler aller Schultypen im NOK ab Klassenstufe 7 ausschreibt. Der Preis war in diesem Jahr mit 150.- Euro dotiert.

Begegnungsfest

Kooperation zwischen BGB und AWS nach Corona wieder voll in Fahrt

Nach Corona mussten die traditionellen Begegnungen zwischen BGB und der benachbarten Alois-Wißmann-Schule für geistig bzw. mehrfach behinderte Kinder zunächst auf kleinere Aktionen im Freien bzw. kleinem Kreis beschränkt werden: Sozialmentoren organisierten z.B. eine gemeinsame Wanderung zum Hasenwald oder einen gemeinsamen sportlichen Vormittag auf der Alla-Hopp-Anlage. Die Oberstufenschülerinnen Theresa Anton, Lysandra Dräger und Ilayda Tek verbrachten ihre Freistunden im AWS-Unterricht und unterstützten die Lehrkräfte. Eine besondere AG wurde 23/24 von Romy Trunk (damals 10a) angeboten, die als ausgebildete Sportmentorin eine Fußball-AG für AWS-Schüler einrichtete und über das Schuljahr hinweg leitete. 

Im Gelände unterwegs

Schülerbericht zu den Geopark-Projekttagen der Klasse 5

Der erste Tag

Wir trafen uns am Dienstag, dem 6. Mai 2025, zur ersten Stunde in der Schule am Haupteingang. Bevor wir losgelaufen sind, holten einige Eltern unser Gepäck ab und brachten es zur Jugendherberge. Nun konnte es endlich losgehen: Zwei Kinder aus der Klasse hatten einen Kompass und eine Karte zum Navigieren bekommen und lotsten uns zur ersten Station: dem Wartturm

Logo des Burghardt-Gymnasiums Buchen (Odenwald)