Slide background

Burghardt-
Gymnasium
Buchen

Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background

Burghardt-Gymnasium Buchen

Das Gymnasium in Buchen (Odenwald)

Das Burghardt-Gymnasium Buchen (BGB) ist ein allgemeinbildendes Gymnasium mit naturwissenschaftlichem Profil, sprachlichem Profil und Sportprofil, auf dem etwa 1000 Schülerinnen und Schüler von etwa 80 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet werden.

Auf unserer Homepage finden Sie einen Überblick über die Vielfalt und Kraft des Bildungsangebots, das unsere Schülerinnen und Schüler am BGB erhalten. Wir berichten über die zahlreichen Aktivitäten, die unseren Regelunterricht wertvoll ergänzen, und Sie können die gute, offene Atmosphäre erahnen, die an unserer Schule herrscht.

Für Eltern und Kinder, die sich für einen Übertritt an das Burghardt-Gymnasium Buchen interessieren, haben wir unter "Schüler werden am BGB" hilfreiche Informationen zusammengestellt.

 

Teilnahme des BGB beim SpardaImpuls Wettbewerb 2025

Vom 11. November ab 10 Uhr bis zum 4. Dezember 2025 um 16 Uhr könnt ihr für unsere Schule abstimmen!

Link zur Abstimmung

Die 250 Schulen, die bis zum 4. Dezember um 16 Uhr die meisten Stimmen gesammelt haben, erhalten  Förderpreise zwischen 250 und 3.000 Euro!

Exkursion der J13: KZ-Gedenkstätte Dachau  

Warum wir unsere Erinnerungskultur schützen müssen

„Unsere Geschichte ist ein kostbarer Erfahrungsschatz. Auf diese Erfahrung dürfen wir vertrauen.“ Dies konstatierte Bundespräsident Frank Walter Steinmeier in seiner Rede am 8. Mai 2025 anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkrieges. Gerade diese Aussage zeigt auf, wie stark die Vergangenheit mit unserer Gegenwart verwoben ist und unser Handeln und unsere Identität beeinflussen und lenken kann. Dabei kann die Vergangenheit als Maßstab für verantwortungsvolles Handeln dienen, oder aber auch als Warnung und Verpflichtung, die Fehler von damals zu reflektieren und aus ihnen zu lernen.

Europäischer Wettbewerb

Sechs Ortspreise, ein Landespreis und ein Bundespreis am BGB

Das übergeordnete Thema des 72. Europäischen Wettbewerbs, einer der ältesten Schülerwettbewerbe Deutschlands, war „Europa? Aber sicher!“ Diesem Thema haben sich 74.337 Schülerinnen und Schüler gestellt und insgesamt 20.744 Bild-, Text- und Medienarbeiten eingereicht. Die Schülerinnen und Schüler des Burghardt-Gymnasiums haben sich mit den verschiedenen, jahrgangsbezogenen Aufgaben beschäftigt, die „Kinder und Jugendliche zu einer eigenständigen und kreativen Auseinandersetzung mit aktuellen europäischen Themen (…) ermutigen sollen.“ (www.europäischer-wettbewerb.de). 

Logo des Burghardt-Gymnasiums Buchen (Odenwald)