Slide background

Burghardt-
Gymnasium
Buchen

Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background

Vorlesewettbewerb

Lesetalent bewiesen: Sara Mackert (6d) beim Regionalentscheid

Am Dienstag, den 17. Februar 2025, fand der Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Stadtbibliothek Walldürn statt. In diesem Jahr hatte sich am Burghardt-Gymnasium Sara Mackert aus der Klasse 6d für die Teilnahme qualifiziert. Sie trat gegen sieben weitere Schulsiegerinnen und Schulsieger aus dem Neckar-Odenwald-Kreis an und stellte erneut ihr beeindruckendes Lesetalent unter Beweis.

Auszeichnung "Beispielhaftes Bauen"

„Beispielhaft gebaut“ wird auch in Buchen

Dieser Tage wurden im Mosbacher Landratsamt die Preisträger im Neckar-Odenwald-Kreis aus den Jahren 2015 bis 2024 prämiert. Fünf von 14 ausgezeichneten Bauten und Anlagen stehen in Buchen, unter anderem das Projekt „Erweiterung und Umbau des Burghardt-Gymnasiums“.

Demokratische Bildung in Aktion

BGB nimmt erneut an Juniorwahl teil

Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Burghardt-Gymnasium aktiv an der bundesweiten Juniorwahl, diesmal anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 bis 13 erhielten die Möglichkeit, im Atrium der Schule ihre Stimme abzugeben. Die Wahl wurde von den Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 12 und 13, die das Leistungsfach Gemeinschaftskunde besuchen, organisiert.

Kloster Maulbronn

Religionsgruppe der 8. Klassen auf Klosterausflug

Im Dezember 2024 waren die beiden Religionsgruppen von Frau Kögel und Herrn Laufer im Kloster Maulbronn. Beide Gruppen fuhren morgens mit dem Bus nach Maulbronn zum Kloster, dort wurden sie in zwei Gruppen aufgeteilt. Danach bekamen die Gruppen jeweils eine kleine interessante Führung durch das Kloster, das 1993 mit dem Titel „UNESCO Weltkulturerbe“ ausgezeichnet wurde.

Logo des Burghardt-Gymnasiums Buchen (Odenwald)