Viele Hände packten für ein sauberes Buchen an
Letzte Woche haben die Klassen 5a, 6b, 6d und 6e des Burghardt-Gymnasiums Buchen im Rahmen der Müllsammelaktion „Frühjahrsputz“ der Stadt Buchen teilgenommen. Ziel der Aktion war es, das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken und die Umgebung der Schule sowie der Gemeinde von Müll zu befreien.
Unter der Anleitung ihrer Lehrkräfte Frau Hörr, Frau Berlinger, Frau Werner-Haffner und Herrn Ochse durchstreiften die Klassen, ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und viel Enthusiasmus, die Umgebung des BGB, um Müll zu sammeln. Die Aktion wurde von den Schülern mit großem Engagement durchgeführt und schnell füllten sich die Müllsäcke mit allem, was achtlos weggeworfen worden war. Die Müllsammelaktion förderte bei den Schülerinnen und Schülern das Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt. Viele von ihnen waren überrascht, wie viel Müll sich in der Natur ansammeln kann, und zeigten sich motiviert, einen positiven Beitrag zu leisten.
Als Dankeschön für ihren Einsatz erhielten alle Teilnehmenden von der Stadt Buchen ein erfrischendes Getränk und eine leckere Brezel. Diese kleine Anerkennung sorgte für Freude und motivierte die Schüler, auch in Zukunft aktiv für den Umweltschutz einzutreten.
Insgesamt war die Müllsammelaktion ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt in Richtung einer saubereren und nachhaltigeren Umgebung. Die Klassen 5a, 6b, 6d und 6e haben nicht nur ihre Gemeinschaft unterstützt, sondern auch wertvolle Erfahrungen im Bereich Umweltschutz gesammelt.
Text: Herr Ochse
Die 6e sammelte fleißig Müll
Im Rahmen der Stadtreinigungswoche der Stadt Buchen beteiligte sich auch die Klasse 6e, neben einigen anderen Klassen des BGB, an der Müllsammelaktion im Stadtgebiet. Die 30 Schülerinnen und Schüler waren sehr motiviert dabei, den Müll, den ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger achtlos in die Umwelt geworfen hatten, wieder einzusammeln, wobei sie nach der Doppelstunde zwei große Müllsäcke randvoll mit dem gesammelten Müll füllen konnten. Die Klasse sammelte vor allem an und in der Morre im Bereich des Hallenbads, des Freiplatzes und schließlich um die alla-hopp!-Anlage herum, wobei sich die Schülerinnen und Schüler über einige kuriose weggeworfene Dinge in Hecken, auf Wiesen, Parkplätzen und vor allem in der Morre wunderten. Sie waren fleißig bei der Sache und freuten sich über einige Dankesworte von Passanten, die die Aktion aufmerksam verfolgten und sich über den Einsatz der Schülerinnen und Schüler freuten.
Text: Frau Berlinger
Bilder: Herr Ochse, Frau Werner-Haffner, Frau Berlinger, Frau Hörr
https://www.bgbuchen.de/aktuelles/aktuelles/aktion-fruehjahrsputz.html#sigProId709f859f29