Mädchenfußballteam des Burghardt-Gymnasiums Buchen schreibt Geschichte
Ruit, 10. Juli 2025 – Ein großer Tag für das Mädchenfußball-Team des Burghardt-Gymnasiums Buchen: Beim Landesfinale des Wettkampfs 4 in der Württembergischen Landessportschule Ruit belegten die Spielerinnen nach einem intensiven Turnier einen herausragenden zweiten Platz – und verpassten damit nur knapp das Ticket zum Bundesfinale in Bad Blankenburg, Thüringen.
Gegner beim Turnier waren das Elisabeth-Selbert-Gymnasium Bernhausen, das Gymnasium Kenzingensowie das Anna-Essinger-Gymnasium Ulm.
Das Besondere im Wettkampf IV: Neben dem eigentlichen Fußballspiel absolvieren die Teams im Vorfeld drei Technikparcours – Dribbling, Passen und Torschuss. Die Ergebnisse daraus entscheiden über den Spielstand zu Beginn: Je nach Punktzahl startet eine Mannschaft mit einer 1:0-Führung, einem 0:1-Rückstand oder einem 1:1-Unentschieden.
Das Team aus Buchen startete furios: Im ersten Spiel gegen das Gymnasium Kenzingen dominierte man das Spielgeschehen und gewann deutlich mit 4:1. Die Tore erzielten Amelie, Magdalena und Hannah – ein gelungener Auftakt. Im zweiten Spiel traf man auf das starke Team aus Bernhausen und musste sich mit 1:4 geschlagen geben. Gegen den späteren Turniersieger tat sich das Buchener Team schwer und kam kaum zu gefährlichen Chancen. Das dritte Spiel gegen das Anna-Essinger-Gymnasium Ulm entwickelte sich zur taktischen Meisterleistung: Die Spielerinnen überzeugten mit einer stabilen Defensive und großem Teamgeist – das Spiel endete 1:0 für Buchen.
Nach der Hinrunde stand das Mittagessen an – und unser Team lag zu diesem Zeitpunkt auf einem geteilten ersten Platz. Die Schulen aus Ulm, Bernhausen und Buchen hatten jeweils sechs Punkte – ein spannender Zwischenstand vor den Rückspielen.
Im Rückspiel gegen Kenzingen folgte ein weiterer Sieg: 2:1 lautete der Endstand. Lilli erzielte dabei ein ganz besonderes Tor: ein direkt verwandelter Freistoß von der Mittellinie, der unter großem Jubel im Netz einschlug. Die zweite Begegnung mit Bernhausen ging mit 1:3 verloren. Trotz großem Einsatz konnte man gegen die spielstarken Gegnerinnen nicht bestehen– erneut erzielte Lilli den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1. Torhüterin Charlotte hielt in diesem Spiel einen Strafstoß, wodurch das Spiel lange auf der Kippe stand. Am Ende setzten sich die Bernhausenerinnen mit 3:1 durch. Das letzte Spiel gegen Ulm war ein packender Abschluss: 1:0-Sieg, erneut durch einen sensationellen Freistoß Lillis von der Mittellinie. Erneut war Charlotte zur Stelle und parierte einen Elfmeter – eine starke Torwartleistung, die maßgeblich zum umkämpften Sieg beitrug.
Mit vier Siegen aus sechs Spielen erreichte das Burghardt-Gymnasium einen beeindruckenden zweiten Platz im Landesfinale – ein Ergebnis, das für großen Stolz sorgte, auch wenn der Sprung zum Bundesfinale damit hauchdünn verpasst wurde. Als besondere Anerkennung für ihre Leistungen wurden die Spielerinnen zum Mittagessen in die Mensa der Sportschule Ruit eingeladen – und erhielten zusätzlich ein offizielles Team-Baden-Württemberg-T-Shirt.
Ein rundum gelungener Tag für das Burghardt-Gymnasium Buchen – denn zum ersten Mal überhaupt hat es ein Fußballteam der Schule ins Landesfinale geschafft. Der zweite Platz krönt eine herausragende Teamleistung, die nicht nur sportlich, sondern auch menschlich beeindruckte. Die Mannschaft präsentierte sich als tolle, eingeschworene Truppe, auf deren Entwicklung man in den kommenden Jahren mit Spannung blicken darf.
https://www.bgbuchen.de/aktuelles/aktuelles/badischer-meister-und-2-platz-im-landesfinale.html#sigProId68c42b4d70
Text und Bilder: Herr Demel