126 Schülerinnen und Schüler erhalten international gültige französische Sprachzertifikate
Auch in diesem Schuljahr sind wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler am BGB freiwillig zur DELF-Prüfung angetreten, um das international gültige DELF-Zertifikat zu erwerben. In diesem Zertifikat werden die schriftlichen und mündlichen Sprachkenntnisse der Schülerinnen und Schüler auf den drei Niveaustufen A1 (Klasse 7), A2 (Klasse 9) und B1 (Klasse 11) geprüft.
Die mündliche DELF-Prüfung im Fach Französisch dient durch ihren Aufbau als gute Vorbereitung für das mündliche Abitur in den Fremdsprachen und kann darüber hinaus für Bewerbungen und Auslandsaufenthalte vielfältig eingesetzt werden.
Auf dem Niveau A1 wurden in diesem Schuljahr 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 von Frau Hörr im Rahmen der DELF-AG auf die französische Sprachprüfung vorbereitet. Die mündliche Prüfung wird von französischen Muttersprachlern durchgeführt und bewertet.
Das Partnerschaftsprojekt DELF scolaire intégré fand in den Klassenstufen 9 und 11 wieder regulär im Französischunterricht statt. Hierbei wird die schriftliche Prüfung für alle verpflichtend als dritte Klassenarbeit gewertet. Die mündliche Prüfung hingegen findet freiwillig statt und berechtigt zum Erwerb des Zertifikats DELF A2 bzw. B1. Diese Chance haben 59 Schülerinnen und Schüler auf dem Niveau A2 und 27 Schülerinnen und Schüler auf dem Niveau B1 genutzt und wurden mit guten bis sehr guten Ergebnissen belohnt. Sie wurden auf dem Niveau A2 von Frau Hörr, Frau Kleiser, Frau Kull und Herrn Hörr vorbereitet. Auf dem Niveau B1 fand die Vorbereitung durch Frau Hörr, Frau Pahl und Herrn Hörr statt.
Allen Absolventinnen und Absolventen der diesjährigen DELF-Prüfungen einen
herzlichen Glückwunsch!
https://www.bgbuchen.de/aktuelles/aktuelles/tolle-erfolge-bei-den-diesjaehrigen-delf-pruefungen.html#sigProId97119da9c0
Text und Bilder: Frau Hörr & Frau Pahl