Ganztagsbetreuung - Burghardt-Gymnasium Buchen (Odenwald)

Schulhof

In den Vormittagspausen und der Mittagspause können die Schüler ihre Klassenzimmer verlassen und an die frische Luft ins Freie gehen.

Unser bewegungsfreundlicher Schulhof bietet beste Möglichkeiten, um beim Austoben einen Ausgleich zu finden. Der Klettergarten mit Hangel-/Balance- und Sprungelementen, mehrere Kleinspielfelder für Fußball und Basketball, einige Tischtennisplatten sowie ausleihbare Spielgeräte erfreuen sich größter Beliebtheit. Ältere Schüler finden Rückzugsmöglichkeiten auf Sitzgelegenheiten in der parkähnlichen Anlage. Bei schlechtem Wetter wird die Pause im Schulhaus verbracht.

In der Umbauphase ist der Zugang zum Schulhof phasenweise eingeschränkt. Nach Fertigstellung der Baumaßnahmen wird auch der Schulhof im vollen Umfang wieder nutzbar sein.

Verpflegung

BGB LinzertorteAuch für die Verpflegung unserer Schüler ist bestens gesorgt!

Vormittags bietet unsere im Ehrenamt betriebene Cafeteria ein gesundes Pausenfrühstück an. Von Montags bis Donnerstags auch eine Bistromahlzeit bis 13.35 Uhr.

Zusätzlich wird unseren Schülern ein vollwertiges Mittagessen in unserer Mensa angeboten.

Freizeitbetreuung

Nachmittags können unsere Schüler neben dem Pflichtunterricht aus einem Angebot an Förderkursen bis hin zur Begabtenförderung und aus interessanten Arbeitsgemeinschaften wählen. Kooperationen mit verschiedenen Partnern erweitern das Spektrum.

Beispiele sind Chor, Blasorchester, Streichorchester, Big Band, Theater, Sportarten wie Leichtathletik, Fußball, Handball, Basketball, Volleyball, Klettern, Golf, Geräteturnen, Tanz sowie Robotik, Technik, Gemüsegarten, Bibliothek, Sanitätsdienst, Zertifikatskurse in Englisch und Französisch, Philosophen-Café, Museumsarbeit, Geopark, Umwelt, Kochen, Kreatives Arbeiten, Mathematik und Jugend forscht.

Im Anschluss an die Hausaufgabenbetreuung können die Kinder von Montag bis Donnerstag in der 9. und 10. Stunde außerdem am Angebot der Freizeitbetreuung die durch unsere FSJler durchgeführt wird, teilnehmen (Raum V/18). Das Programm der Freizeitbetreuung besteht aus nicht-schulischen Freizeitaktivitäten, je nach Wetter draußen oder drinnen (z.B. Gesellschaftsspiele, Sport, Basteln).

Hierzu ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Sie können Ihr Kind für einen Nachmittag oder mehrere Nachmittage von Montag bis Donnerstag anmelden. Die Freizeitbetreuung kann nur eingerichtet werden, falls es eine verbindliche Anmeldung dafür gibt.

Beachten Sie bitte, dass für die verbindlich zur Hausaufgaben- und Freizeitbetreuung angemeldeten Kinder die Schulpflicht gilt. Bitte denken Sie daran, im Krankheitsfall Ihr Kind über das Sekretariat abzumelden.

Hausaufgabenbetreuung

Schüler bei der Hausaufgabenbetreuung im BGBWir unterstützen Ihr Kind bei der selbstständigen Erledigung der Hausaufgaben! Das Burghardt-Gymnasium bietet am Nachmittag eine Hausaufgabenbetreuung sowie eine daran anschließende Freizeitbetreuung an.

Die Teilnahme ist grundsätzlich flexibel und freiwillig, es besteht aber auch die Möglichkeit zu einer verbindlichen docAnmeldung. Wenn Sie Ihr Kind verbindlich zur Teilnahme an der Hausaufgabenbetreuung anmelden möchten, füllen Sie bitte den Anmeldebogen vollständig aus und geben Sie ihn über die Klassenlehrer an uns zurück. Ihr Kind kann auf Nachfrage bei den Hausaufgabenbetreuern für jeden Besuch eine Teilnahmebestätigung erhalten, falls Sie das wünschen.

Bitte berücksichtigen Sie bei der Festlegung der Anfangszeit, dass Ihr Kind eine Mittagspause braucht (z.B. Beginn um 13:30 Uhr). Die Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung ist nicht an die Läutezeiten des Stundenplans gebunden.

Für die Teilnahme an der Freizeitbetreuung, deren Programm aus nichtschulischen Freizeitaktivitäten besteht, ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Sie können Ihr Kind für einen Nachmittag oder mehrere Nachmittage anmelden. Für die verbindlich zur Hausaufgaben- und Freizeitbetreuung angemeldeten Kinder gilt die Schulpflicht. Bitte denken Sie daran, im Krankheitsfall Ihr Kind über das Sekretariat abzumelden.

Ganztagsbetreuung

Als offene Ganztagsschule stellen wir uns den Anforderungen des Gymnasiums und ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern eine ganzheitliche Bildung mit Kopf, Herz und Hand. Schule verstehen wir in diesem Zusammenhang nicht nur als Lernort, sondern darüber hinaus als Lebens- und Erfahrungsraum.

Unsere Schülerinnen und Schüler können von Montag bis Donnerstag (bis 16.20 Uhr) sowie mit einzelnen Sport-AGs an Freitagnachmittagen die vielfältigen Angebote der offenen Ganztagsschule nutzen, die diverse Erfahrungs-, Handlungs- und Betreuungsmöglichkeiten eröffnet. Dabei gibt es neben dem vielfältigen AG-Angebot die Möglichkeit, an der Hausaufgabenstunde und der Freizeitbetreuung teilzunehmen.

In der Unterstufe (Kl. 5 und 6) können sich die Schülerinnen und Schüler außerdem für die Streicherklasse, den Gesundheitssport und das LRS-Training (Rechtschreibförderung) anmelden. Außerdem wird modular das Programm "Schüler helfen Schülern" angeboten, in dem ältere Schüler Inhalte des Fachunterrichts mit kleinen Lerngruppen wiederholen und vertiefen.

Die Angebote der Ganztagsbetreuung am Burghardt-Gymnasium liegen in der Hand aller am Schulleben beteiligten Gruppen; so engagieren sich beispielsweise in der Hausaufgabenstunde und in AGs ältere Schülerinnen und Schüler; es gibt AGs von Eltern, Ehrenamtlichen, Vereinen und anderen außerschulischen Partnern in der Region. Diese Öffnung der Schule nach außen weitet auch den Blick der Schulgemeinschaft und verankert die Schule in ihrem Umfeld.

Die Ganztagsbetreuung stellt eine besondere pädagogische Chance dar, da sie den Kindern eine intensivere Berührungsfläche untereinander und mit den am Schulleben Beteiligten bietet. Zudem ermöglicht sie mit ihren verschieden Angeboten eine ganzheitliche Betrachtung und Entwicklung jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen. Die Entwicklung junger Menschen zu starken, sozial engagierten, kritischen Persönlichkeiten ist ein grundsätzliches schulisches Ziel am Burghardt-Gymnasium, das auch durch die Betonung im Leitbild eine besondere Gewichtung erfährt.

Ganztagsbetreuung am BGB im Überblick

Logo des Burghardt-Gymnasiums Buchen (Odenwald)