Slide background

Burghardt-
Gymnasium
Buchen

Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background

„Das nächste Mal bitte zwei Wochen!“

Austauschprojekt mit polnischer Schule wieder aufgenommen

Die vom deutsch-polnischen Jugendwerk geförderte Schülerbegegnung mit der Schule in Bochnia hat eine lange Tradition und konnte nach der Corona-Pause endlich wieder stattfinden. Vom 21. bis 28. September 2024 besuchten polnische Schülerinnen und Schüler das Burghardt-Gymnasium in Buchen. Nach einer 14-stündigen Busfahrt kamen sie am Samstag am BGB an, wo sie von ihren deutschen Gastgebern mit Brezeln und Getränken herzlich empfangen wurden. Es folgte ein erstes persönliches Kennenlernen, nachdem bereits über Social Media Kontakte geknüpft worden waren, bevor die Schülerinnen und Schüler zu ihren Gastfamilien aufbrachen.

Landeskampagne "Start-up BW"

Innovations-Workshop am Burghardt-Gymnasium

Mit lebendigen wie lebensnahen Projekten möchte die Landeskampagne „Start-up BW“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus die Start-up-Szene des Südwestens bewerben und Neueinsteigern jenen „Mut zur Zukunft“ vermitteln möchte – Hauptzielgruppe sind Jugendliche. Am Freitag stand das Burghardt-Gymnasium im Mittelpunkt: Der Innovations-Workshop gestattete 27 Jugendlichen aus 12. und 13. Klasse erste Seitenblicke in die Gründungsphase eines Unternehmens – inklusive dem Ersinnen eigener Geschäftsideen, die im „School-Pitch“ präsentiert wurden.

Ein Ort zum Lernen, Leben und Wohlfühlen

Eröffnung des Ostflügels am BGB

Der Ostflügel des Burghardt-Gymnasiums (BGB) ist ein Ort zum Lernen, Leben und Wohlfühlen. Das merkten die Schülerinnen und Schüler am gestrigen Montag sofort, als sie am ersten Schultag nach den Sommerferien in den komplett umgebauten und sanierten Trakt „einzogen“. Im Ostflügel des BGB, dem ehemaligen Trakt fünf, gibt es 19 Klassenzimmer, vier Kursräume, Sanitäranlagen sowie Lager und Besprechungsräume, die unter anderem als SMV-Raum und Lager für Tablets, Musik und Theaterutensilien genutzt werden können.

Kennenlerntage der neuen 5. Klassen

Von der „Blindenführung” über die „Pirateninsel” bis hin zum „Netz der Verbundenheit”...

In der ersten Schulwoche findet traditionell der von den Streitschlichtern durchgeführte Kennenlerntag in den neuen 5. Klassen statt. Dessen Ziel ist es, eine gute Klassengemeinschaft mit einem angenehmen Klassenklima und einem respektvollen Umgang miteinander zu schaffen – und zwar durch Aktivitäten, die dem Kennenlernen dienen, aber auch die Kooperation und das Vertrauen fördern.

Logo des Burghardt-Gymnasiums Buchen (Odenwald)