Unsere Schule - Burghardt-Gymnasium Buchen (Odenwald)

Das Burghardt-Gymnasium Buchen ist ein allgemeinbildendes Gymnasium mit naturwissenschaftlichem, sprachlichen und Sport-Profil, auf dem 1.000 Schülerinnen und Schüler von 80 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet werden. Das BGB ist durch Bus und Bahn aus allen Richtungen gut erreichbar und liegt in unmittelbarer Nähe zur Buchener Innenstadt.

Wir vermitteln über ein breites Fächerangebot eine vertiefte Allgemeinbildung und führen unsere Schülerinnen und Schüler ohne weiteren Schulwechsel nahtlos zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur).

Im Sinne unseres Leitbildes und unseres pädagogisches Konzept liegt uns gleichermaßen die Vermittlung von Fachinhalten, Kompetenzen und Werten zur Entfaltung und Stärkung der Persönlichkeit am Herzen. Damit werden die Grundlagen für eine verantwortungsvolle Teilnahme an der Gesellschaft gelegt.

Für die Erfüllung unseres Erziehungsauftrags sind uns die Zusammenarbeit mit den Eltern und ihre Mitwirkung besonders wichtig.

 

Wir begleiten und unterstützen die Kinder und Jugendlichen dabei, sich zu entfalten und ihre Potentiale voll auszuschöpfen und am Ende ihrer Schullaufbahn bei uns die allgemeine Hochschulreife zu erlangen. In diesem Zusammenhang setzen wir uns für die Vereinbarkeit von menschlichem Miteinander und sozialen Werten mit der Akzeptanz des Leistungsgedankens und der Bejahung einer Anstrengungskultur ein.

Dabei behalten wir die Anforderungen einer sich schnell wandelnden Gesellschaft im Blick und bieten die Balance zwischen Fördern und Fordern, damit jedes Kind ohne Angst und mit Erfolgszuversicht die Herausforderungen des Schulalltags am Gymnasium angehen kann. In einer guten, offenen Atmosphäre sollen unsere Schülerinnen und Schüler Freude am Lernen entwickeln.

Als "Digitale Schule" erkennen wir die Digitalisierung der Schule als Chance und stellen uns gleichzeitig den damit verbundenen pädagogischen Fragen.

Neben der gymnasialen Bildung im Fachunterricht bieten wir unserer Schülerschaft viele Erlebnis- und Erfahrungsmöglichkeiten auch außerhalb des Unterrichts. Zum einen ist dies in unseren Ganztagsangeboten verwirklicht: gesunde Verpflegung in Cafeteria und Mensa, bewegungsfreundlicher Schulhof, das große Spektrum an Arbeitsgemeinschaften,

Hausaufgabenbetreuung und Freizeitbetreuung. Zum anderen wird das Schulleben am BGB durch außerunterrichtliche Veranstaltungen, zahlreiche regionale und internationale Kontakte (Austausche, Erasmus-Programm) und virtuelle Begegnungen außerordentlich bereichert.

Im Sinne unseres Namensgebers Dr. Franz Burghardt schärfen wir mit umfassenden Angeboten und Projekten die soziale Kompetenz.

Als UNESCO-Projektschule sind wir Teil eines großen Netzwerks von Schulen auf der ganzen Welt, die sich für Frieden, Weltoffenheit und nachhaltige Entwicklung einsetzen.

 

pdfFlyer Burghardt-Gymnasium Buchen downloaden

Siehe auch: Schüler werden am BGB

Achim Wawatschek & Jochen SchwabDas Burghardt-Gymnasium Buchen (BGB) ist ein allgemeinbildendes Gymnasium mit naturwissenschaftlichem Profil, sprachlichem Profil und Sportprofil, auf dem etwa 1000 Schülerinnen und Schüler von etwa 80 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet werden. 

Auf dieser Homepage erhalten Sie einen Eindruck von der Vielfalt und Kraft des Bildungsangebots, das unsere Schülerinnen und Schüler erhalten, und von der guten, offenen Atmosphäre, die am Burghardt-Gymnasium herrscht.

Die Homepage präsentiert sowohl die Basis unserer Arbeit, den täglichen Fachunterricht, als auch zahlreiche Aktivitäten, die den Regelunterricht wertvoll ergänzen. Viele davon gehören fest zum Schulkonzept des BGB, wie zum Beispiel die Teilnahme an Wettbewerben, die Durchführung von Konzerten, Zeitzeugengespräche, der Besuch von Ausstellungen, Studienfahrten, Exkursionen und Austauschmaßnahmen sowie wie unsere vielfältigen Arbeitsgemeinschaften. Das große Engagement der BGB-Lehrkräfte hält dieses besondere Angebot am Laufen.

Ein zentraler Maßstab für die pädagogische Arbeit und für das Zusammenleben am BGB ist unser Leitbild. "Jeder Mensch ist wertvoll", so lautet der erste Satz, den wir uns tagtäglich in unserer Schulgemeinschaft neu bewusst machen wollen. Dem Geist unseres Namensgebers Dr. Franz Burghardt verpflichtet, schärfen wir mit vielen Angeboten und Projekten insbesondere die soziale Kompetenz.

Als UNESCO-Projektschule sind wir Teil eines großen aktiven Netzwerkes mit nationalen und internationalen Partnern, in dem die zukunftsweisenden Bildungsziele der UNESCO auf vielfältige Weise gelebt werden.

"Die Schülerinnen und Schüler erwerben am BGB die notwendigen Fähigkeiten, um ein Studium oder eine Berufsausbildung selbständig und zielstrebig aufzunehmen und zu bewältigen sowie die Gesellschaft aktiv und verantwortungsbewusst mitzugestalten." Mit diesem Ziel aus unserem Leitbild versuchen wir den Anforderungen, die der gesellschaftliche Wandel an uns stellt, gerecht zu werden. Dabei finden wir immer wieder neu die Balance zwischen Halt gebender Tradition und dem Anpacken neuer Herausforderungen.

Kinder sollen am Burghardt-Gymnasium ohne Angst und mit Erfolgszuversicht die Herausforderungen des Schulalltags angehen und sich über viele spannende Erkenntnisse freuen. Ebenso sollen die Lehrerinnen und Lehrer der Schule Erfüllung beim Ausüben ihres Berufs erleben dürfen.

Konstruktive Kritik und kreative Ideen, die uns als lernende Schule weiterbringen, sind uns von allen am Schulleben Beteiligten immer willkommen.

Wir danken allen Autoren und Fotografen für ihre Beiträge, die das aktive Schulleben des BGB dokumentieren. Viel Freude beim Lesen wünschen Ihnen

Jochen Schwab und Achim Wawatschek

Seite 2 von 2

Logo des Burghardt-Gymnasiums Buchen (Odenwald)