
„First Lego League“
Wie sich Schüler spielerisch auf technische Berufe vorbereiten
Sie nennen sich „NeckarBots“, „The Lego Legends“ oder „Turborobs“, sind zwischen neun und 16 Jahre alt und kommen aus Speyer, Mannheim oder Bad Wimpfen. 15 Gruppen mit insgesamt rund 120 Schülern messen sich am Freitag beim Wettbewerb „First Lego League“ in Räumen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach, darunter auch die „BGBits@Weiss“ und die „BGBots@Weiss“ vom Burghardt-Gymnasium Buchen (BGB) sowie die „UnderDOGs“ vom Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim. Im Zentrum steht das „Robotgame“. Dabei müssen die Teams mit ihren aus Legosteinen selbstgebastelten und programmierten Robotern Aufgaben erledigen, die mit Punkten bewertet werden.